RECOTRAIN

Unsere Publikationen

Wir haben für Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Whitepapers, Artikeln und Studien zusammengestellt, die sich intensiv mit unseren Kernthemen Kundenmanagement und Lieferantenmanagement beschäftigen. 

Whitepaper Lieferantensteuerung

Lieferantenmanagement ist ein wesentlicher Faktor für den Erfolg von Unternehmen und lässt sich in vier Hauptbereiche unterteilen: Lieferan-tenstrategie, Lieferantensteuerung, Performance Management und Lieferantenentwicklung. In die sem Whitepaper werden wir uns intensiver mit den beiden Hauptaspekten Lieferantensteuerung und Performancemanagement, befassen. Diese Bereiche sind wichtig, um sowohl kurzfristige als auch langfristige Vorteile aus der Zusammenarbeit mit Lieferanten zu ziehen. Melden Sie sich zu unserem Newsletter an und erhalten Sie unser Whitepaper.

Video abspielen

Process Mining - Wie funktioniert das?

In meinem letzten Video habe ich kurz das Thema Process Mining angesprochen. Das hat großes Interesse und einige Nachfragen geweckt. Deshalb möchte ich hier nochmal ein paar grundsätzliche Gedanken hierzu erklären.

Thomas Knauff
Senior Consultant

Prozessoptimierung

Die Überführung analoger Prozesse und Arbeitsschritte in digitale Abläufe ist der erste Schritt auf der Digitalisierungsreise und widmet sich rein operativer Themen. Aber digitale Abläufe generieren automatisch enorm viele zusätzliche Daten, die früher so nicht zur Verfügung standen und die heute gewinnbringend zur Unternehmenssteuerung genutzt werden können. Dieses neue Potential gilt es zu nutzen – zu traditioneller Prozessoptimierung oder zu fortgeschrittenem Process Mining.

Video abspielen

Sie wollen unverbindlich mehr erfahren?

Vereinbaren Sie online einen kostenlosen Beratungstermin.​

Wir analysieren Ihre Herausforderungen & Ihren Status Quo und besprechen etwaige Lösungsansätze.

In einem Folgetermin klären wir Rückfragen und starten die Zusammenarbeit.

Ausgründung – ein Weg aus der Stagnation

Organisationen haben regelmäßig Schwierigkeiten, sich von Bestehendem zu lösen und neue Wege zu gehen. Aus unserer Beobachtung und Erfahrung kann eine Ausgründung hier gute Dienste erweisen. Über die Hintergründe und Möglichkeiten schreibt Thomas Knauff in diesem Artikel.

Unsere Gründer & Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Knauff

Leiter des technischen Kundendienstes mit weltweitem 24/7-Support in einer der anspruchsvollsten Branchen mit hohen Kunden-, Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Hier war er unter anderem Führungskraft für standortübergreifend mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Er hat digitale Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt und federführend Change Management praktiziert. Highlights seiner früheren Stationen sind beispielsweise die Umstrukturierung eines Unternehmensbereichs, die Einführung agiler Arbeitsmethoden und das erfolgreiche Outsourcing ganzer Geschäftsprozesse. Thomas Knauff ist freiberuflicher Hochschuldozent für Innovationsmanagement im Handwerk an der Fachhochschule des Mittelstands. Außerdem ist er Bundespartner im Verbund Beratender Unternehmer e.V., einem bundesweiten Netzwerk qualifizierter Unternehmensberater.

Zusammen mit Andreas Fürtsch berät er seit 2018 Kunden in strategischen Fragen rund um Kundendaten und Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management CRM). Er verfolgt dabei das Ziel, Best Practices aus führenden Industrieunternehmen anderen Firmen zu Nutze zu machen. Inspiriert von Erfolgsmodellen wie Toyotas Operating Model oder Qualitätsprinzipien aus sicherheitsrelevanten Bereichen wie der Luftfahrt nutzt Thomas Knauff dieses Wissen und verbindet es mit gesundem Geschäftssinn zu erfolgreichen und individuellen Strategien. Damit stehen die Ziele und der Erfolg seiner Kunden immer im Mittelpunkt.

Andreas Fürtsch

im Lieferantenmanagement basiert auf frühere Tätigkeit als Manager im Rolls-Royce Konzern, wo er im Bereich Service Engineering und IT-Projektmanagement tätig war. Hier lag der Fokus insbesondere auf dem Outsourcing von ganzen Geschäftsprozessen an externe Dienstleister und Lieferanten. Durch diese Arbeit entwickelte er effektive Methoden und eignete sich Werkzeuge an, um Lieferanten im operativen Tagesgeschäft erfolgreich zu steuern.

Seit 2018 unterstützt er als Partner und Geschäftsführer bei RECOTRAIN Kunden aus verschiedenen Branchen wie IT, Infrastruktur und Maschinenbau beim Aus- und Aufbau ihres operativen Lieferantenmanagements. Sein Ziel ist es, die operativen Lieferantenziele seiner Klienten durch den Einsatz erprobter Methoden zu erreichen. Dabei ist er besonders erfahren darin, Lösungswege aufzuzeigen, um Unstimmigkeiten zwischen Auftraggeber und Lieferant zu klären und die Lieferanten wieder in den Vertragsrahmen zurückzuführen. Durch seinen Hintergrund in der Luftfahrtindustrie bringt er wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, die er auf die operative Lieferantensteuerung überträgt. Mit seinen Methoden und Ansätzen unterstützt er seine Kunden dabei, ihre Lieferanten effektiv zu managen und so die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Lieferungen sicherzustellen. Seine Expertise ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, um die bestmöglichen Ergebnisse für seine Klienten zu erzielen.

Er ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, um Ihre Ziele im operativen Lieferantenmanagement zu erreichen. Er unterstützt Sie dabei, Ihre operativen Lieferantenprozesse effizient zu gestalten und den Erfolg Ihrer Lieferkette zu maximieren.

Referenzen

Newsletter

Bleiben Sie auf den neuesten Stand zu den Themen Kunden- und Lieferanten-management und erhalten Sie Neuigkeiten, Trends, Tipps & Angebote.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner