RECOTRAIN

Finden Sie mit uns die passende Lösung für Ihr Unternehmen

Wir beraten Sie individuell und unabhängig von Softwareanbietern und begleiten Sie von der Auswahl bis zur erfolgreichen Implementierung.

Unsere Leistungen

CRM-Strategie

Gemeinsam entwickeln wir eine visionäre CRM-Strategie, die Ihre Geschäftsziele und Datenstrategie perfekt vereint und sich in Ihre IT-Umgebung nahtlos einfügt.

CRM-Definition & Auswahl

Wir identifizieren und definieren gemeinsam mit Ihnen Ihre inhaltlichen und funktionalen Anforderungen. Auf Basis dessen filtern wir passgenaue Lösungen aus dem Markt heraus.

CRM-Implementierung

Wir begleiten Sie auf der Reise der CRM-Implementierung und sorgen für eine problemlose Integration in Ihr bestehendes Geschäftsumfeld.

Die Ziele mit einer CRM-Software

Effektives und effizientes Kundenmanagement ist heute unweigerlich mit Softwarelösungen verbunden. CRM-Software bietet den Anwendern verschiedene Funktionen, um beispielsweise folgende Ziele zu erreichen:

  • Verbesserung des Services
  • Differenzierung & direkteres Marketing
  • Prozesskennzahlen
  • verbesserte Workflows
  • Datenintegration
  • Anwendungorien-tierte Auswertung
  • Reklamationsbear-beitung
  • Kundenhistorie, Kundenprofile

Herausforderungen im CRM-Markt

> 0
CRM-Softwares*

*gelistet auf Capterra (April, 2023)

0
Monate*

*dauert es im Schnitt für deutsche Unternehmen eine neue Software zu implementieren 
(Quelle: SoftwareAdvice)

bis 0
pro Mitarbeiter*

*zahlen Sie im Monat für die Nutzung von CRM-Software

Die geeignete CRM-Lösung zu finden gleicht wie die Nadel im Heuhaufen. Dabei gilt es bei der Wahl einer CRM-Software viele Kriterien, die berücksichtigt werden müssen, u.a.:

  1. Welche Strategie verfolgt das Unternehmen?
  2. Welche Funktionen werden benötigt?
  3. Welche Mitarbeiter oder Abteilungen sind beteiligt?
  4. Bis wann soll eine neue Software implementiert sein?

Vieles gilt es zu überblicken und zu beachten, um erfolgreich eine neue CRM-Software im Unternehmen zu implementieren.

"Je mehr Zeit vergeht in der Implementierung einer CRM-Lösung, desto kostspieliger werden Fehler."

Unvorhergesehene Herausforderungen im Implementierungsprozess und Zeitmangel können zu Fehlentscheidungen oder auch Verspätungen führen, was teuer werden kann. 
Eine falsche Entscheidung bei der CRM-Software-Auswahl kostet Geld und führt und zu Wettbewerbsnachteilen.

Unsere Lösung

Wir verstehen, dass jedes Unternehmen individuelle Bedürfnisse hat und bieten deshalb eine unabhängige und individuelle Beratung im Bereich CRM-Software an.

Referenzen

Unsere Expertise für Ihren Erfolg

Wir von RECOTRAIN sind Ihre Ansprechpartner für Systeme und Strategie im Kundendatenmanagement. Auf Basis langjähriger Erfahrung und erprobten Methoden aus der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Unternehmen unterstützen wir Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung Ihrer Systeme für effektives Kundenmanagement (CRM). Mit über 60 Jahren kombinierter Erfahrung und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit sich ergänzenden Kompetenzen sind wir bestens aufgestellt, um Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse zu unterstützen. Wir wollen, dass Sie langfristige Erfolge mit Ihrer CRM-Strategie erzielen und damit Ihre unternehmerischen Ziele sinnvoll untermauern.

Unsere Gründer & Geschäftsführer

Dipl.-Ing. (FH) Thomas Knauff

Leiter des technischen Kundendienstes mit weltweitem 24/7-Support in einer der anspruchsvollsten Branchen mit hohen Kunden-, Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen. Hier war er unter anderem Führungskraft für standortübergreifend mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Er hat digitale Transformationsprojekte erfolgreich umgesetzt und federführend Change Management praktiziert. Highlights seiner früheren Stationen sind beispielsweise die Umstrukturierung eines Unternehmensbereichs, die Einführung agiler Arbeitsmethoden und das erfolgreiche Outsourcing ganzer Geschäftsprozesse. Thomas Knauff ist freiberuflicher Hochschuldozent für Innovationsmanagement im Handwerk an der Fachhochschule des Mittelstands. Außerdem ist er Bundespartner im Verbund Beratender Unternehmer e.V., einem bundesweiten Netzwerk qualifizierter Unternehmensberater.

Zusammen mit Andreas Fürtsch berät er seit 2018 Kunden in strategischen Fragen rund um Kundendaten und Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management CRM). Er verfolgt dabei das Ziel, Best Practices aus führenden Industrieunternehmen anderen Firmen zu Nutze zu machen. Inspiriert von Erfolgsmodellen wie Toyotas Operating Model oder Qualitätsprinzipien aus sicherheitsrelevanten Bereichen wie der Luftfahrt nutzt Thomas Knauff dieses Wissen und verbindet es mit gesundem Geschäftssinn zu erfolgreichen und individuellen Strategien. Damit stehen die Ziele und der Erfolg seiner Kunden immer im Mittelpunkt.

Andreas Fürtsch

im Lieferantenmanagement basiert auf frühere Tätigkeit als Manager im Rolls-Royce Konzern, wo er im Bereich Service Engineering und IT-Projektmanagement tätig war. Hier lag der Fokus insbesondere auf dem Outsourcing von ganzen Geschäftsprozessen an externe Dienstleister und Lieferanten. Durch diese Arbeit entwickelte er effektive Methoden und eignete sich Werkzeuge an, um Lieferanten im operativen Tagesgeschäft erfolgreich zu steuern.

Seit 2018 unterstützt er als Partner und Geschäftsführer bei RECOTRAIN Kunden aus verschiedenen Branchen wie IT, Infrastruktur und Maschinenbau beim Aus- und Aufbau ihres operativen Lieferantenmanagements. Sein Ziel ist es, die operativen Lieferantenziele seiner Klienten durch den Einsatz erprobter Methoden zu erreichen. Dabei ist er besonders erfahren darin, Lösungswege aufzuzeigen, um Unstimmigkeiten zwischen Auftraggeber und Lieferant zu klären und die Lieferanten wieder in den Vertragsrahmen zurückzuführen. Durch seinen Hintergrund in der Luftfahrtindustrie bringt er wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse mit, die er auf die operative Lieferantensteuerung überträgt. Mit seinen Methoden und Ansätzen unterstützt er seine Kunden dabei, ihre Lieferanten effektiv zu managen und so die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Lieferungen sicherzustellen. Seine Expertise ermöglicht es, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und auf individuelle Bedürfnisse einzugehen, um die bestmöglichen Ergebnisse für seine Klienten zu erzielen.

Er ist Ihr kompetenter Ansprechpartner, um Ihre Ziele im operativen Lieferantenmanagement zu erreichen. Er unterstützt Sie dabei, Ihre operativen Lieferantenprozesse effizient zu gestalten und den Erfolg Ihrer Lieferkette zu maximieren.

RECOTRAIN in Zahlen

0
zufriedene Kunden
> 0
Jahre Erfahrung
- 0 %
Projektkosten

Der Ablauf der Zusammenarbeit

01

Status Quo & Zielsetzung

Wir erfassen und dokumentieren die Ausgangssituation und definieren gemeinsam die Anforderungen und Ziele.

02

Marktrecherche

Wir stellen den Software-Markt auf den Kopf und erstellen systematisiert eine Long- und Short-List potenzieller Anbieter.

03

Testen & Vertrag​

Wir testen die Softwares und stellen die Erfüllung der Anforderungen sicher. Mit uns kommen Sie garantiert zur richtigen Software und optimalen Vertragsbedingungen.

 

02

Marktrecherche

Wir stellen den Software-Markt auf den Kopf und erstellen systematisiert eine Long- und Short-List potenzieller Anbieter.

03

Testen & Vertrag​

Wir testen die Softwares und stellen die Erfüllung der Anforderungen sicher. Mit uns kommen Sie garantiert zur richtigen Software und optimalen Vertragsbedingungen.

 

04

Implementierung

Basierend auf einen Implementierungsplan mit der Maßgabe, das operative Tagesgeschäft dabei nicht zu beeinträchtigen. Wir begleiten und steuern die gesamte Software-Implementierung vom Anfang bis zum „Go Live“ und bei Bedarf darüber hinaus (Change-Management).

Warum Sie uns wählen sollten

Newsletter

Bleiben Sie auf den neuesten Stand zum Thema Kundenmanagement und erhalten Sie Neuigkeiten, Trends, Tipps & Angebote.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner